Aktuelles:
  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

Landesgartenschau 2022

Das „Inoffizielle“ Magazin zur Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau 2022

  • Home
  • LaGa 2022 Karte
  • LGS Gelände / Projekte
    • Kernzone 1 – Bad Neuenahr
    • Kernzone 2 – Bad Neuenahr
    • Westlich der Kernzonen – Projekte in Ahrweiler
      • Auf Ergen Kleingärten am Mühlenteich
    • Mobilität
      • Infrastruktur Verkehr
      • Mobil bleiben
    • Service
      • Daten & Fakten
      • Hintergründe & Chronologie
      • Konzept
    • LaGa 2022 Blog
  • Bewerbung LaGa2022bna
    • Bewerbungsleitlinien für die Durchführung von Landesgartenschauen
    • Offizielle Bewerbungsunterlagen -Download-
    • Bewerbungungsunterlagen Anhang -Download-

Allgemeine Informationen

Seilschaft
Allgemeine Informationen Head-2 

Networks and cliques

14. Januar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken, Politik

Networks and cliques würde Donald Trump es nennen Wir alle sind LaGa 2022 – hieß es nach der Kabinettsitzung am

Weiterlesen
Allgemeine Informationen Flora & Fauna Head-2 

City-Ost Parkhaus – „park & eat“

13. Januar 202114. Januar 2021 Hans im Grün City-Ost, Insekten, Parken, Politik

Kostenfreies Parken für Insekten erwünscht – Insektenfreundliches City-Ost Parkhaus könnte mit unterschiedlichen Kletterpflanzen echtes „park & eat“ bieten. Hauptsache einen

Weiterlesen
Citi-Parkhaus
Allgemeine Informationen Head-1 

Hals über Kopf – oder gut Ding will Weile haben?

10. Januar 202114. Januar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken, Politik

Parkhäuser sind öffentliche Schaufenster – vergleichbar mit Marktplätzen und Museumsmeilen. Aber bekommen sie diesen Stellenwert? Meistens sehen sie nicht danach

Weiterlesen
Allgemeine Informationen Presse & Medien 

Pressemitteilung

8. Januar 202117. Februar 2021 Hans im Grün

Vorliegende Pressemitteilung en der LGS gGmbH / Stadtverwaltung Ahrweiler sind hier chronologisch aufbereitet Bereits über 1.000 verkaufte Dauerkarten für die

Weiterlesen
Dauerkartenstart
Allgemeine Informationen Head-2 

Dauerkartenverkauf zur Landesgartenschau 2022 ist gestartet

27. Oktober 202027. Oktober 2020 Hans im Grün

Der Startschuss zum Dauerkartenverkauf für die Landesgartenschau 2022 ist gefallen. Zunächst wird die Dauerkarte in Form eines Vouchers ausgegeben, welcher

Weiterlesen
Stephan Glöckner
Allgemeine Informationen Head-1 

Auf das Leben – Imagefilm

23. September 202015. Januar 2021 Hans im Grün

Der Slogan “Auf das leben” wird nun zum Leben erweckt. Auf das Leben – Imagefilm – mit Emotion, voller Überzeugung,

Weiterlesen
Ahrtal-WErke GEbäude
Allgemeine Informationen Daten & Fakten 

Partnerschaft mit der Ahrtal-Werke GmbH

10. August 202013. August 2020 Hans im Grün

Mit der Ahrtal-Werke GmbH wurde ein regionaler Partner gefunden, welcher nicht nur während der Durchführung im Jahr 2022, sondern auch

Weiterlesen
Ahrtal-WErke
28 Altes Wasserwerk Ahrtal Werke mit BHKW Allgemeine Informationen Head-1 

Im “Alten Wasserwerk” angekommen

10. August 202010. August 2020 Hans im Grün

Die Ahrtal-Werke präsentieren nicht ohne Stolz ihr neues Domizil, sondern sie zeigen wie eine in die Jahre gekommene Bausubstanz des

Weiterlesen
Übersichtskarte
Allgemeine Informationen Head-1 Presse & Medien 

Landesgartenschau informiert über Festlegung der Ausstellungsbereiche

31. Juli 202013. August 2020 Hans im Grün

Veranstaltungsbereiche der Landesgartenschau 2022 stehen fest Landesgartenschau informiert über Festlegung der Ausstellungsbereiche Anmerkung per 13.08.20120 War es nur ein „Versehen“?…

Weiterlesen
pinocchio
36 Ahrallee gegenüber Bachemer Obstwiese Allgemeine Informationen Head-1 

780 m verschenkte Chancen

27. Juli 202027. Juli 2020 Hans im Grün

780 m verschenkte Chancen. 780 m unnötiges Konfliktpotential.   Eine Holzpuppe, erschaffen vom italienischen Autor Carlo Collodi begegnete in seinen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Die neuesten LaGa2022 Beiträge

  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

LaGa2022 Schlagworte

Ahrpromenade (9) Ausgleichsfläche (1) Aussicht (3) B266 (6) Baum-Management (3) Bewerbung (1) Brennstoffzelle (2) Calvarienberg (1) Chronologie (3) City-Ost (8) Dahliengarten (2) DB (2) Denkmal (4) Eintritt (2) Event (3) Fahrrad (2) fließende Energie (1) Grüne Zukunft (3) Hängebrücke (5) innovative Mobilität (8) Insekten (1) Kräuter (1) Kurpark (8) Kurparkliegenschaft (12) Leitsystem (2) Medien (4) Mobilitätswende (2) Mühlenteich (3) Nachhaltigkeit (2) Obstwiesen (4) Parken (17) Politik (4) Radweg (10) regenerative Energie (2) Retirade (11) Ruheflächen (6) Schaugarten (10) Sitzenbleiben (1) skywalk (2) Spielplatz (4) Stadtrat (3) SWR / WDR (2) Tiefbau (1) Toiletten (2) Wohnen (2)

Blick ins Laga2022 Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

AW-Wiki Partner der LaGa2022

AW Wiki Partner der LaGa2022

Unser Partner

Ahrtalwandern wandern radfahren und Erlebnisse im Ahrtal

AW-Wiki Infos im Kreis Ahrweiler

AW Wiki Partner der LaGa2022

Kontakt zum Seitenbetreiber

Karl Josef Schumacher
St.-Pius Straße
53474 Ahrweiler
E-Mail: lgs@nutzgartenratgeber.de
Telefon : +49 (0) 2641-9089130

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ziele der Seite

Ziel ist eine transparente Darstellung und die Bereitschaft, alle Interessierte mitzunehmen. Wir – Bürger für Bürger - unterstützen die Gartenschau mit Kräften - informieren unabhängig und losgelöst von der Stadtverwaltung, rsp. der Landesgartenschau gGmbH.

Querbeet denken

„Querbeet“ denken – ist die kreative und vielleicht andere Auseinandersetzung mit Themen der Landesgartenschau. „Gedanken machen“ und „Ideen sammeln“ ist der Weg.

Die Seite dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern, sowie Unterstützern, der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Medium der Information und zum Meinungsaustausch.

 

Copyright © 2025 Landesgartenschau 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Scroll Up