Aktuelles:
  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

Landesgartenschau 2022

Das „Inoffizielle“ Magazin zur Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau 2022

  • Home
  • LaGa 2022 Karte
  • LGS Gelände / Projekte
    • Kernzone 1 – Bad Neuenahr
    • Kernzone 2 – Bad Neuenahr
    • Westlich der Kernzonen – Projekte in Ahrweiler
      • Auf Ergen Kleingärten am Mühlenteich
    • Mobilität
      • Infrastruktur Verkehr
      • Mobil bleiben
    • Service
      • Daten & Fakten
      • Hintergründe & Chronologie
      • Konzept
    • LaGa 2022 Blog
  • Bewerbung LaGa2022bna
    • Bewerbungsleitlinien für die Durchführung von Landesgartenschauen
    • Offizielle Bewerbungsunterlagen -Download-
    • Bewerbungungsunterlagen Anhang -Download-

Monat: Januar 2019

Hans im Grün berichtet von der LaGa2022
Hans im Grün kommentiert Head-2 

Das Gelände der Landesgartenschau 2022 aus der Vogelperspektive

31. Januar 20194. Februar 2019 Hans im Grün

Der erste Version aus der Vogelperspektive hat der ein oder andere schon gesehen. Was Michael nun realisiert hat – erste

Weiterlesen
hrtor-Blick-in-die-Ahrhut-w
Allgemeine Informationen Head-2 

Ahrtor – neuer Blickwinkel

31. Januar 20194. Februar 2019 Hans im Grün

Im Westen wieder was Neues – Diese Aussicht Richtung Ahrhut / Ahrweiler Markt wird man in absehbarer Zeit genießen können.

Weiterlesen
SWR-Fernsehen,
16 Bauliche Entwicklung der städtischen Kurparkliegenschaft Presse & Medien 

Zoff um die Bauhaus-Kuranlagen

26. Januar 20198. Februar 2019 Hans im Grün SWR / WDR

Die Konzerthalle und die Konzertmuschel im Kurpark von Bad Neuenahr sind einsturzgefährdet. Die Gebäude wurden zum Streitobjekt – abreißen oder

Weiterlesen
Lindenstrasse - REaktion BUND
Allgemeine Informationen 

Geplante Fällaktion schockt BUND

26. Januar 201918. Februar 2019 Hans im Grün Ahrpromenade

Ökologische Aspekte Fehlanzeige! Behutsamer Umgang mit dem kulturhistorischen Erbe unserer Allen – Fehlanzeige. So äußert sich Reinhard von Ooyen vom

Weiterlesen
workshop-Kirche
Allgemeine Informationen Head-2 

Kirche in der Landesgartenschau

26. Januar 201926. Januar 2019 Hans im Grün

Am gestrigen Freitag hatten die christlichen Kirchen im Stadtgebiet zur Auftaktveranstaltung ins evang. Gemeinhaus eingeladen. Der GF der LGS gGmbH

Weiterlesen
Laga2022 Landesgartenschau 2022 Bad Neuenahr Ahrweiler
Head-2 LGS Gelände / Projekt 

Ein Flug über das Veranstaltungsgelände

19. Januar 201930. Januar 2019 Hans_im_gruen_01

Wie schon angekündigt, erleben Sie heute die Landesgartenschau 2022 in einer ganz anderen Dimension. Schnallen Sie sich an, legen Sie

Weiterlesen
Lindenstrasse 2018
Head-1 Head-2 

Neugestaltung und Aufwertung der ahrbegleitenden Alleen zur Landesgartenschau

18. Januar 201918. Februar 2019 Hans im Grün Ahrpromenade

Nach den Kurparkliegenschaften erzürnt die Präsentation seitens der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 202 gGmbH – im Volksmund „Kahlschlag“ die Gemüter der

Weiterlesen
Flatter-Ulme
Allgemeine Informationen Flora & Fauna Head-2 

Baum des Jahres – heterogene statt uniformierter Allee

18. Januar 201931. Juli 2020 Hans im Grün Baum-Management, Rodung

Seit 1985 wird eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Vielfalt der Baumarten ist mit Start dieser Aktion merklich gestiegen. Der Bevölkerung wird

Weiterlesen
Hans im Grün berichtet von der LaGa2022
Allgemeine Informationen 

Netiquette – Facebook Gruppenregeln

6. Januar 20196. März 2019 Hans im Grün

Die Gruppe dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern sowie Unterstützern, durchführenden Firmen und Förderer der Landesgartenschau 2022 in

Weiterlesen

Die neuesten LaGa2022 Beiträge

  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

LaGa2022 Schlagworte

Ahrpromenade (9) Ausgleichsfläche (1) Aussicht (3) B266 (6) Baum-Management (3) Bewerbung (1) Brennstoffzelle (2) Calvarienberg (1) Chronologie (3) City-Ost (8) Dahliengarten (2) DB (2) Denkmal (4) Eintritt (2) Event (3) Fahrrad (2) fließende Energie (1) Grüne Zukunft (3) Hängebrücke (5) innovative Mobilität (8) Insekten (1) Kräuter (1) Kurpark (8) Kurparkliegenschaft (12) Leitsystem (2) Medien (4) Mobilitätswende (2) Mühlenteich (3) Nachhaltigkeit (2) Obstwiesen (4) Parken (17) Politik (4) Radweg (10) regenerative Energie (2) Retirade (11) Ruheflächen (6) Schaugarten (10) Sitzenbleiben (1) skywalk (2) Spielplatz (4) Stadtrat (3) SWR / WDR (2) Tiefbau (1) Toiletten (2) Wohnen (2)

Blick ins Laga2022 Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

AW-Wiki Partner der LaGa2022

AW Wiki Partner der LaGa2022

Unser Partner

Ahrtalwandern wandern radfahren und Erlebnisse im Ahrtal

AW-Wiki Infos im Kreis Ahrweiler

AW Wiki Partner der LaGa2022

Kontakt zum Seitenbetreiber

Karl Josef Schumacher
St.-Pius Straße
53474 Ahrweiler
E-Mail: lgs@nutzgartenratgeber.de
Telefon : +49 (0) 2641-9089130

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ziele der Seite

Ziel ist eine transparente Darstellung und die Bereitschaft, alle Interessierte mitzunehmen. Wir – Bürger für Bürger - unterstützen die Gartenschau mit Kräften - informieren unabhängig und losgelöst von der Stadtverwaltung, rsp. der Landesgartenschau gGmbH.

Querbeet denken

„Querbeet“ denken – ist die kreative und vielleicht andere Auseinandersetzung mit Themen der Landesgartenschau. „Gedanken machen“ und „Ideen sammeln“ ist der Weg.

Die Seite dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern, sowie Unterstützern, der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Medium der Information und zum Meinungsaustausch.

 

Copyright © 2023 Landesgartenschau 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Scroll Up