Aktuelles:
  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

Landesgartenschau 2022

Das „Inoffizielle“ Magazin zur Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau 2022

  • Home
  • LaGa 2022 Karte
  • LGS Gelände / Projekte
    • Kernzone 1 – Bad Neuenahr
    • Kernzone 2 – Bad Neuenahr
    • Westlich der Kernzonen – Projekte in Ahrweiler
      • Auf Ergen Kleingärten am Mühlenteich
    • Mobilität
      • Infrastruktur Verkehr
      • Mobil bleiben
    • Service
      • Daten & Fakten
      • Hintergründe & Chronologie
      • Konzept
    • LaGa 2022 Blog
  • Bewerbung LaGa2022bna
    • Bewerbungsleitlinien für die Durchführung von Landesgartenschauen
    • Offizielle Bewerbungsunterlagen -Download-
    • Bewerbungungsunterlagen Anhang -Download-

Monat: April 2019

16 Bauliche Entwicklung der städtischen Kurparkliegenschaft Head-2 

TOP 4 – Kurparkliegenschaften

29. April 201929. April 2019 Hans im Grün

Ob es an der immer lauter werdenen Kritik lag? Jedenfalls ist die Beschlussvorlage seit heute öffentlich zugänglich. Der Öffentlichkeit möchte

Weiterlesen
Gerüchtekueche zur Kurparkliegenschaft
16 Bauliche Entwicklung der städtischen Kurparkliegenschaft Head-2 

Gerüchteküche – Kurparkliegenschaften

26. April 201925. Februar 2020 Hans im Grün Kurpark, Kurparkliegenschaft

Wahrheit oder Gerücht – Gerüchteküche – Kurparkliegenschaften. Kann man sich vorstellen, dass es ein Pressegespräch gab, in dem die neue

Weiterlesen
Butter-be
Allgemeine Informationen 

6 Fragen – 6 Antworten

23. April 20191. Mai 2019 Hans im Grün

Offenheit, Kommunikationsbereitschaft und Dialogfähigkeit werden im Wahlkampf gerne vorweggestellt. Heute bekommt jede im Rat vertretene Partei / Gruppierung die Chance,

Weiterlesen
Haengeseilbruecke Adenbach
Head-2 

Hochseilbrücke Adenbach

17. April 201911. Juli 2020 Hans im Grün Hängebrücke, Retirade, Stadtrat

Gleich zwei Standorte hat das Team von Jens Heckenbach im Rahmen einer Machbarkeitsstudie analysiert und am 16.04.2019 dem Haupt- und

Weiterlesen
Allgemeine Informationen Daten & Fakten Hintergründe & Chronologie 

LaGA 2022 – Investitionen von 10,81 Mio. stehen an

15. April 201915. April 2019 Hans im Grün

LGS-Leistungsphase 3 – Landesgartenschau – Investitionen von 10,81 Mio. stehen an Im Rahmen der Sitzung des Stadtrates am heutigen Montag

Weiterlesen
Kleidercontainer ueberfuellt
Allgemeine Informationen Head-2 

MängelMelder RLP

13. April 201913. April 2019 Hans im Grün

MängelMelder RLP – Bürger melden Ihre Probleme Eine Plattform zur digitalen Bürgerbeteiligung. Auf dieser MängelMelder-Plattform können Vandalismus, Schlaglöcher, Lärmbelästigung oder

Weiterlesen
LOGO_MEHRPLATZFURSRAD
Head-1 Ich mach mit! Infrastruktur Verkehr Mobil bleiben 

#MEHRPLATZFÜRSRAD

13. April 201913. April 2019 Hans im Grün Radweg

Fahrradfahrer sind verunsichert – das mulmige Gefühl fährt mit. Klimafreundlich, gesund und leise. In der Stadt dem Auto oft überlegen. 

Weiterlesen
Ausblick / Rückblick
Allgemeine Informationen 

Ausblick in die Karwoche

11. April 201911. April 2019 Hans im Grün

Viel Platz ist in diesen Tagen bei unseren Politikern nicht mehr im Kalender. Ortsbeirat, Ausschuss und Stadtrat – eine Sitzung

Weiterlesen
Vergabekriterien Stadtquartier
Allgemeine Informationen 

Stadtquartier St.-Pius-Strasse

11. April 201911. April 2019 Hans im Grün

Wohnraum für Alle. Problem erkannt – Hohe Nachfrage und nicht gedeckter bezahlbarem Wohnraum führt u. a. zu erhöhtem Verkehrsaufkommen durch

Weiterlesen
Haengebruecke-Adenbachtal---Lageplan
101 Hängebrücke Ahrweiler Brücken Erholung & Freizeit Head-1 Lohnenswertes Projekt 

Hängeseilbrücke im Adenbachtal

11. April 201925. Juni 2020 Hans im Grün Hängebrücke

Eine Hängeseilbrücke, die zwei Punkte auf kürzester Strecke verbindet und zugleich eine schöne Aussicht bietet, ist eine neue Sehenswürdigkeit für

Weiterlesen
  • ← Zurück

Die neuesten LaGa2022 Beiträge

  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

LaGa2022 Schlagworte

Ahrpromenade (9) Ausgleichsfläche (1) Aussicht (3) B266 (6) Baum-Management (3) Bewerbung (1) Brennstoffzelle (2) Calvarienberg (1) Chronologie (3) City-Ost (8) Dahliengarten (2) DB (2) Denkmal (4) Eintritt (2) Event (3) Fahrrad (2) fließende Energie (1) Grüne Zukunft (3) Hängebrücke (5) innovative Mobilität (8) Insekten (1) Kräuter (1) Kurpark (8) Kurparkliegenschaft (12) Leitsystem (2) Medien (4) Mobilitätswende (2) Mühlenteich (3) Nachhaltigkeit (2) Obstwiesen (4) Parken (17) Politik (4) Radweg (10) regenerative Energie (2) Retirade (11) Ruheflächen (6) Schaugarten (10) Sitzenbleiben (1) skywalk (2) Spielplatz (4) Stadtrat (3) SWR / WDR (2) Tiefbau (1) Toiletten (2) Wohnen (2)

Blick ins Laga2022 Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

AW-Wiki Partner der LaGa2022

AW Wiki Partner der LaGa2022

Unser Partner

Ahrtalwandern wandern radfahren und Erlebnisse im Ahrtal

AW-Wiki Infos im Kreis Ahrweiler

AW Wiki Partner der LaGa2022

Kontakt zum Seitenbetreiber

Karl Josef Schumacher
St.-Pius Straße
53474 Ahrweiler
E-Mail: lgs@nutzgartenratgeber.de
Telefon : +49 (0) 2641-9089130

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ziele der Seite

Ziel ist eine transparente Darstellung und die Bereitschaft, alle Interessierte mitzunehmen. Wir – Bürger für Bürger - unterstützen die Gartenschau mit Kräften - informieren unabhängig und losgelöst von der Stadtverwaltung, rsp. der Landesgartenschau gGmbH.

Querbeet denken

„Querbeet“ denken – ist die kreative und vielleicht andere Auseinandersetzung mit Themen der Landesgartenschau. „Gedanken machen“ und „Ideen sammeln“ ist der Weg.

Die Seite dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern, sowie Unterstützern, der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Medium der Information und zum Meinungsaustausch.

 

Copyright © 2025 Landesgartenschau 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Scroll Up