Aktuelles:
  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

Landesgartenschau 2022

Das „Inoffizielle“ Magazin zur Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau 2022

  • Home
  • LaGa 2022 Karte
  • LGS Gelände / Projekte
    • Kernzone 1 – Bad Neuenahr
    • Kernzone 2 – Bad Neuenahr
    • Westlich der Kernzonen – Projekte in Ahrweiler
      • Auf Ergen Kleingärten am Mühlenteich
    • Mobilität
      • Infrastruktur Verkehr
      • Mobil bleiben
    • Service
      • Daten & Fakten
      • Hintergründe & Chronologie
      • Konzept
    • LaGa 2022 Blog
  • Bewerbung LaGa2022bna
    • Bewerbungsleitlinien für die Durchführung von Landesgartenschauen
    • Offizielle Bewerbungsunterlagen -Download-
    • Bewerbungungsunterlagen Anhang -Download-

innovative Mobilität

Holzgarage
Allgemeine Informationen Head-1 Head-2 

Stellungnahme BUND – Parkhaus City Nord

21. Januar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, innovative Mobilität, Parken

Bebauungsplan Nordstraße – 4. Änderung (Parkhaus City-Ost im Stadtteil Bad Neuenahr); Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß §3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Weiterlesen
Fahrrad Klimatest 2020
Allgemeine Informationen Head-1 

ADFC-Fahrradklima-Test 2020

29. Juni 202030. Juni 2020 Hans im Grün innovative Mobilität

Schon mal vormerken: ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Am 1. September 2020 ist es wieder soweit: Der Fahrradklimatest des ADFC startet! Der Fahrradklima-Test

Weiterlesen
Infrastruktur Verkehr 

LGS 2022 – Mobilfunk 5G – autonomes Fahren

1. September 20186. September 2018 Hans im Grün innovative Mobilität

Für autonomes Fahren ist der neue Mobilfunkstandard 5G eine absolut notwendige Voraussetzung. Die Transportvolumina und die Geschwindigkeiten müssen drastisch erhöht,

Weiterlesen
Verkehrskonzept-CDU-w
Allgemeine Informationen 

Tempo 30 im Stadtzentrum?

30. August 2018 Hans im Grün innovative Mobilität

Der Aufschrei wird groß sein. Wo wir heute zwischen Tempo 30 und 50 im innerstädtischen Verkehr wechseln müssen, kommt nun

Weiterlesen
Ahrtalbahn Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mobil bleiben 

Wasserstoff statt Diesel auf der Ahrtalbahn?

27. August 201830. August 2018 Hans im Grün Brennstoffzelle, innovative Mobilität

Bisher wird die Ahrtalbahn ausschließlich von Zügen mit Dieselmotoren befahren. Unlängst musste der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Wolfgang Wissing erklären, dass für

Weiterlesen
Radfahren an der Ahr im Ahrtal
Infrastruktur Verkehr Mobilität 

Radkrieg – wem gehört die Straße?

6. Juli 201813. August 2020 Hans im Grün innovative Mobilität, Radweg

Ich bin der perfekte Fahrer – alle anderen sind doof. Wer mehr Radfahrer haben möchte, muss das Radfahren attraktiv machen.

Weiterlesen
Infrastruktur Verkehr Mobil bleiben Mobilität 

Eine neues Zeitalter einleiten – VW-Tochter Mola

11. Juni 20188. Juli 2018 Hans im Grün Grüne Zukunft, innovative Mobilität, Medien

Es geht um die “letzte Meile”. „Mobilität für alle flexibel zugänglich machen – überall, zu jeder Zeit, egal ob in

Weiterlesen
Infrastruktur Verkehr Mobil bleiben 

Brennstoffzellenbusse im Kölner Umland

22. Februar 201814. Juli 2018 Hans im Grün Grüne Zukunft, innovative Mobilität

Brennstoffzellenbusse im Kölner Umland RVK erteilt weltweit größten Auftrag. „Mit Wasserstoff betriebene Brenstoffzellen-Busse gehören zu den umweltfreundlichsten Fahrzeugen im öffentlichen

Weiterlesen

Die neuesten LaGa2022 Beiträge

  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

LaGa2022 Schlagworte

Ahrpromenade (9) Ausgleichsfläche (1) Aussicht (3) B266 (6) Baum-Management (3) Bewerbung (1) Brennstoffzelle (2) Calvarienberg (1) Chronologie (3) City-Ost (8) Dahliengarten (2) DB (2) Denkmal (4) Eintritt (2) Event (3) Fahrrad (2) fließende Energie (1) Grüne Zukunft (3) Hängebrücke (5) innovative Mobilität (8) Insekten (1) Kräuter (1) Kurpark (8) Kurparkliegenschaft (12) Leitsystem (2) Medien (4) Mobilitätswende (2) Mühlenteich (3) Nachhaltigkeit (2) Obstwiesen (4) Parken (17) Politik (4) Radweg (10) regenerative Energie (2) Retirade (11) Ruheflächen (6) Schaugarten (10) Sitzenbleiben (1) skywalk (2) Spielplatz (4) Stadtrat (3) SWR / WDR (2) Tiefbau (1) Toiletten (2) Wohnen (2)

Blick ins Laga2022 Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

AW-Wiki Partner der LaGa2022

AW Wiki Partner der LaGa2022

Unser Partner

Ahrtalwandern wandern radfahren und Erlebnisse im Ahrtal

AW-Wiki Infos im Kreis Ahrweiler

AW Wiki Partner der LaGa2022

Kontakt zum Seitenbetreiber

Karl Josef Schumacher
St.-Pius Straße
53474 Ahrweiler
E-Mail: lgs@nutzgartenratgeber.de
Telefon : +49 (0) 2641-9089130

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ziele der Seite

Ziel ist eine transparente Darstellung und die Bereitschaft, alle Interessierte mitzunehmen. Wir – Bürger für Bürger - unterstützen die Gartenschau mit Kräften - informieren unabhängig und losgelöst von der Stadtverwaltung, rsp. der Landesgartenschau gGmbH.

Querbeet denken

„Querbeet“ denken – ist die kreative und vielleicht andere Auseinandersetzung mit Themen der Landesgartenschau. „Gedanken machen“ und „Ideen sammeln“ ist der Weg.

Die Seite dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern, sowie Unterstützern, der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Medium der Information und zum Meinungsaustausch.

 

Copyright © 2025 Landesgartenschau 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Scroll Up