Im “Alten Wasserwerk” angekommen
Die Ahrtal-Werke präsentieren nicht ohne Stolz ihr neues Domizil, sondern sie zeigen wie eine in die Jahre gekommene Bausubstanz des
WeiterlesenDie Ahrtal-Werke präsentieren nicht ohne Stolz ihr neues Domizil, sondern sie zeigen wie eine in die Jahre gekommene Bausubstanz des
WeiterlesenAttraktive Landesgartenschau 2022 trotz Einsparungen – Baupreisentwicklung zwingt zu Planungsanpassung Die Vorbereitungen zur 5. rheinland-pfälzischen Landesgartenschau sind im vollen Gange.
Weiterlesen50 Jahre waren die hier Klarissen – Ordensschwestern zu Hause. Auf der Fläche des 1977 abgerissenen Klostergebäudes entstand der Rosengarten.
WeiterlesenIm KAV-Park, sauber ausgeschrieben im Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park wird aus dem jetzigen Spielplatz ein Spielplatz für Jung und Alt – ein Mehrgenerationenspielplatz.
WeiterlesenMit “Es war einmal – eine Kurparkliegenschaft” starten viele Märchen. Die meisten gehen gut aus. Wie das Märchen “Kurparkliegenschaften” weitergeht
WeiterlesenUnstrittig ist der Mühlenteich älter als die Ahrweiler Stadtmauern. Wo andernorts „Wasserträger“ zur Versorgung eingesetzt wurden entschied man sich im
WeiterlesenNatur SchätzeN – Was können wir tun? Reicht der Fingerzeig auf andere – Plastikinseln im Atlantik, Insektizid spritzende Bauern,
WeiterlesenLinks / Quellen: Kurgartenbrücke Bad Neuenahr. (22. April 2018). AW-Wiki, . Abgerufen am 4. August 2018, 08:18 von https://www.aw-wiki.de/w/index.php?title=Kurgartenbr%C3%BCcke_Bad_Neuenahr&oldid=191627.
WeiterlesenKurpark Bad Neuenahr – öffentliche Ausschreibung Interessant für denjenigen, der in die detaillierten Ausschreibungsmodalitäten raunschauen möchte. #lgs2022 #lgs2022bna #lgs2022kurpark
WeiterlesenDie Beschreibung des Auftrags in Auszügen Grundlegende Zielsetzung des Verfahrens ist es, eine Neuordnung des zentralen Kurparkareals, dem eine städtebauliche
Weiterlesen