Aktuelles:
  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

Landesgartenschau 2022

Das „Inoffizielle“ Magazin zur Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau 2022

  • Home
  • LaGa 2022 Karte
  • LGS Gelände / Projekte
    • Kernzone 1 – Bad Neuenahr
    • Kernzone 2 – Bad Neuenahr
    • Westlich der Kernzonen – Projekte in Ahrweiler
      • Auf Ergen Kleingärten am Mühlenteich
    • Mobilität
      • Infrastruktur Verkehr
      • Mobil bleiben
    • Service
      • Daten & Fakten
      • Hintergründe & Chronologie
      • Konzept
    • LaGa 2022 Blog
  • Bewerbung LaGa2022bna
    • Bewerbungsleitlinien für die Durchführung von Landesgartenschauen
    • Offizielle Bewerbungsunterlagen -Download-
    • Bewerbungungsunterlagen Anhang -Download-

Parken

Blick-aktuell_aus-Liebe-zur-Heimat_w3
Allgemeine Informationen Presse & Medien 

Großparkhaus auf dem Moses-Parkplatz soll sich optisch an die Landschaft anpassen

3. Februar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken

Mit geschätzten Baukosten von über sieben Millionen Euro ist das geplante Parkdeck am nördlichen Rande des Moses-Parkplatzes in Bad Neuenahr

Weiterlesen
Holzgarage
Allgemeine Informationen Head-1 Head-2 

Stellungnahme BUND – Parkhaus City Nord

21. Januar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, innovative Mobilität, Parken

Bebauungsplan Nordstraße – 4. Änderung (Parkhaus City-Ost im Stadtteil Bad Neuenahr); Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß §3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Weiterlesen
Abstellplätze
Allgemeine Informationen Head-2 

Fahrradabstellplätze – (k)ein mutiger Schritt

18. Januar 202119. Januar 2021 Hans im Grün Mobilitätswende, Parken

Der Ansatz der Vorlage ist erst mal erfreulich. Doch wer Mobilität fördern will, darf nicht stehen bleiben. Der Umstand, dass

Weiterlesen
Bike+ride
Allgemeine Informationen Head-1 

Bike+Ride Offensive

17. Januar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, Mobilitätswende, Parken

Umwelt- und klimafreundliche Mobilität ist im urbanen oder auch ländlichen Umfeld ein Schlüsselfaktor für die Erreichung der Klimaschutzziele. So schafft

Weiterlesen
Seilschaft
Allgemeine Informationen Head-2 

Networks and cliques

14. Januar 202126. Februar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken, Politik

Networks and cliques würde Donald Trump es nennen Wir alle sind LaGa 2022 – hieß es nach der Kabinettsitzung am

Weiterlesen
Allgemeine Informationen Flora & Fauna Head-2 

City-Ost Parkhaus – „park & eat“

13. Januar 202114. Januar 2021 Hans im Grün City-Ost, Insekten, Parken, Politik

Kostenfreies Parken für Insekten erwünscht – Insektenfreundliches City-Ost Parkhaus könnte mit unterschiedlichen Kletterpflanzen echtes „park & eat“ bieten. Hauptsache einen

Weiterlesen
Citi-Parkhaus
Allgemeine Informationen Head-1 

Hals über Kopf – oder gut Ding will Weile haben?

10. Januar 202114. Januar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken, Politik

Parkhäuser sind öffentliche Schaufenster – vergleichbar mit Marktplätzen und Museumsmeilen. Aber bekommen sie diesen Stellenwert? Meistens sehen sie nicht danach

Weiterlesen
überfüllte Parkplätze
Head-1 Infrastruktur Verkehr LGS Gelände / Projekt Mobilität Westlich der Kernzonen - Projekte in Ahrweiler 

Neue Parkplätze braucht die Stadt

29. April 202015. Januar 2021 Hans im Grün City-Ost, Parken, Politik

Nur Parkplätze schaffen ist eindeutig zu wenig. Ziel einer Stadtentwicklung sollte sein, dass viele Menschen in die Stadt kommen können.

Weiterlesen
Infrastruktur Verkehr Mobilität 

Privilegien für Auto mit dem „E“-Schild

30. November 20184. Dezember 2018 Hans im Grün Parken

Halter von Kraftfahrzeugen mit dem „E“ an Ende der Nummern/Zahlenkombination des Nummernschildes erhalten in Kürze auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein

Weiterlesen
Head-2 Infrastruktur Verkehr Mobilität 

Parkdecks – Parkraum schaffen – nicht nur zur Landesgartenschau

12. Juli 201813. Juli 2018 Hans im Grün Parken

Parkdecks – Parkraum schaffen – nicht nur zur Landesgartenschau geplante Projekte Parkdeck’s – Ahrweiler Alveradis-Strasse Quartiersgarage – Ahrweiler Schützenstrasse  

Weiterlesen
  • ← Zurück

Die neuesten LaGa2022 Beiträge

  • Aufblühen!
  • Dahliengarten wird wieder geöffnet
  • Gemeiner Liguster / Gewöhnlicher Liguster
  • Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler muss auf 2023 verschoben werden
  • ADFC – Fahrradklima-Test

LaGa2022 Schlagworte

Ahrpromenade (9) Ausgleichsfläche (1) Aussicht (3) B266 (6) Baum-Management (3) Bewerbung (1) Brennstoffzelle (2) Calvarienberg (1) Chronologie (3) City-Ost (8) Dahliengarten (2) DB (2) Denkmal (4) Eintritt (2) Event (3) Fahrrad (2) fließende Energie (1) Grüne Zukunft (3) Hängebrücke (5) innovative Mobilität (8) Insekten (1) Kräuter (1) Kurpark (8) Kurparkliegenschaft (12) Leitsystem (2) Medien (4) Mobilitätswende (2) Mühlenteich (3) Nachhaltigkeit (2) Obstwiesen (4) Parken (17) Politik (4) Radweg (10) regenerative Energie (2) Retirade (11) Ruheflächen (6) Schaugarten (10) Sitzenbleiben (1) skywalk (2) Spielplatz (4) Stadtrat (3) SWR / WDR (2) Tiefbau (1) Toiletten (2) Wohnen (2)

Blick ins Laga2022 Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

AW-Wiki Partner der LaGa2022

AW Wiki Partner der LaGa2022

Unser Partner

Ahrtalwandern wandern radfahren und Erlebnisse im Ahrtal

AW-Wiki Infos im Kreis Ahrweiler

AW Wiki Partner der LaGa2022

Kontakt zum Seitenbetreiber

Karl Josef Schumacher
St.-Pius Straße
53474 Ahrweiler
E-Mail: lgs@nutzgartenratgeber.de
Telefon : +49 (0) 2641-9089130

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ziele der Seite

Ziel ist eine transparente Darstellung und die Bereitschaft, alle Interessierte mitzunehmen. Wir – Bürger für Bürger - unterstützen die Gartenschau mit Kräften - informieren unabhängig und losgelöst von der Stadtverwaltung, rsp. der Landesgartenschau gGmbH.

Querbeet denken

„Querbeet“ denken – ist die kreative und vielleicht andere Auseinandersetzung mit Themen der Landesgartenschau. „Gedanken machen“ und „Ideen sammeln“ ist der Weg.

Die Seite dient den Bewohnern von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gästen, Besuchern, sowie Unterstützern, der Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Medium der Information und zum Meinungsaustausch.

 

Copyright © 2023 Landesgartenschau 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Scroll Up